Wir arbeiten in multiprofessionellen Teams. Gemeinsam mit Ärzten, Psychologen und Therapeutenentwickeln wir Förderziele und Rückführungsmaßnahmen für unsere Schüler.
Wir arbeiten in multiprofessionellen Teams. Gemeinsam mit Ärzten, Psychologen und Therapeutenentwickeln wir Förderziele und Rückführungsmaßnahmen für unsere Schüler.
Eine persönliche Begleitung unserer Schüler und ihrer Familien ist uns sehr wichtig. Wir bieten eineumfassende, begleitende Beratung nicht nur für unsere Schüler, sondern auch für deren Eltern undLehrkräfte der Heimatschulen an.Unsere Informations- und Beratungsangebote umfassen:•Arbeitsweise und Bildungsangebote einer Schule für Kranke•Lern- und Leistungsentwicklung•emotional-soziale Entwicklung•Informationen zum Krankheit- bzw. Störungsbild•Problemstellungen im pädagogischen Umgang mit der Krankheit - Erziehungsfragen•Gestaltung des Kontaktes zwischen dem erkrankten Schüler und der Heimatschule während desKlinikaufenthaltes•Hinweise zum Umgang mit der Erkrankung in der Heimatschulklasse•Leistungsbeurteilung, Zeugniserstellung und Versetzung•Nachteilsausgleich•Bildungs- und Teilhabepaket•Förderempfehlungen für die Rückkehr in die Regelschule•Schullaufbahnberatung in Kooperation mit den Heimatschulen•Schulwechsel•Berufsberatung unter Berücksichtigung der gesundheitlichen Verfassung•Hausunterricht•Sterbebegleitung•unterstützende Begleitung von AO-SF Verfahren.Wir arbeiten bei Fragen der Beratung mit klinikinternen sowie außerschulischenBeratungseinrichtungen zusammen und stellen entsprechende Kontakte her.